Nov. 22, 2011
Liebe Studierende,
wir haben seit kurzer Zeit einen „Analogen“ (old-style) Briefkasten an unserer Türe installiert. Dieser ist dafür gedacht dass Ihr uns Probleme und Schwierigkeiten im Studienalltag, Anonym oder einfach ohne „digitale Spuren“ zu hinterlassen, mitteilen könnt.
Wir versuchen dann dem Problem auf den Pelz zu rücken 🙂
Eure STV Cosy
PS: Natürlich könnt Ihr den Briefkasten auch für positive Mitteilungen nutzen :-).
März 23, 2011
Liebe Studis,
die ITServices der Universität Salzburg laden ein zu einer Podiumsdiskussion über die Zukunft von GoogleApps bei uns. Wir haben euch die Original Einladung unten angehängt.
Das Thema ist wichtig, bitte kommt zahlreich!!!
Bitte lest euch die Einladung auch selbst durch (Termin, Ort, usw.)
Viele Grüße und genießt das Wetter 😉
STV Cosy
—————–Einladung:
Seit der Einführung ihrer neuen Collaboration-Plattform „GoogleApps“ (die auch GoogleMail inkludiert) sind nun einige Monate vergangen.
Wir würden Ihnen daher gerne die Möglichkeit anbieten, auf direktem Weg Ihre Erfahrungen darzustellen und noch offene Fragen zu klären. Für die Diskussion stehen Ihnen Vertreter der ITServices, Hochschülerschaft, Google und unserer rechtswissenschaftlichen Fakultät zur Verfügung.
In diesem Sinne sind Sie herzlich eingeladen an der
„Podiumsdiskussion GoogleApps“,
am 29.03.2011 um 9:30 Uhr
im HS 240 Europasaal Großer Saal, Mönchsberg 2/II
teilzunehmen.
Bei Interesse würden wir Sie bitten sich auf Grund der beschränkten Teilnehmerzahl unter der Emailadresse collaboration@sbg.ac.at bis 25.03.2011 anzumelden.
Mit freundlichen Grüßen
ITServices der Universität Salzburg
Feb. 16, 2011
Liebe Studenten/Innen,
wir möchten auch auf diesen Artikel der SN hinweisen:
www.salzburg.com
Viele Grüße
Sandra & Xaver
Feb. 15, 2011
Liebe StudentenInnen,
anbei ein Link zu einem Artikel der FutureZone.at, welcher Stellung nimmt zur Problematik der Umstellung des universitären Maildienstes auf GoogleMail:
http://www.futurezone.at/stories/1665769/
Gruß
Sandra & Xaver
PS: Besucht auch unsere neue Facebook Page unter „Studienvertretung Computerwissenschaften“