Die Studienvertretung wird alle zwei Jahre im Rahmen der ÖH-Wahlen von den Studierenden gewählt. Wir kümmern uns ehrenamtlich, freiwillig, unbezahlt und neben unserem eigenen Studium um die Interessen und Belange der Studierenden und sorgen für die soziale Vernetzung am Fachbereich. Zurzeit setzt sich die STV Informatik wie folgt zusammen:
Marc Beiwinkler | Vorsitzender |
David Pape | 1 .Stellvertreter |
Martin Nicol Fischer | 2. Stellvertreter |
Christoph Kühleitner | Mandatar |
Abdul Wahhab Alfaghiri Al Anzi | Sachbearbeiter |
René Thaler, B.Eng. | Sachbearbeiter |
Ilker Bulut | Sachbearbeiter |
András Czuczi | Sachbearbeiter |
Diana Sophie Dähn | Sachbearbeiterin |
Aleyna Acikyol | Sachbearbeiterin |
Michael Lenort | Sachbearbeiter |
Andreas Lindlbauer | Sachbearbeiter |
Alexander Oswald | Sachbearbeiter |
Michael Sismanovic | Sachbearbeiter |
Johannes Spilka | Sachbearbeiter |
Catherina Bauer | Sachbearbeiterin |
Felix Niclas Kurth | Sachbearbeiter |
Maximilian Elixhauser | Sachbearbeiter |
Julian Oberhofer | Sachbearbeiter |
Für Aktionen und Materialien erhalten wir ein Budget der ÖH, das mit Euren ÖH-Beiträgen finanziert wird. Damit organisieren wir in regelmäßigen Abständen Feste und Feierlichkeiten am Fachbereich.
Außerdem vertreten wir die Studierenden gegenüber der Universität in diversen Kommissionen, wo wir genauso wie die Vertreter der Professoren stimmberechtigt sind und aktiv das Studium beeinflussen können.
Um auch wirklich Eure Interessen vertreten zu können, sind wir dringend auf Euer Feedback angewiesen. Wir stehen deshalb innerhalb unserer Bürozeiten immer für persönliche Gespräche bei einer Tasse Kaffee zur Verfügung. Wer regelmäßig Kaffee bei uns trinken möchte, kann eine eigene Tasse mitbringen, die sich bei uns einlagern lässt.