Okt. 20, 2017
Liebe Studierende, liebe Professoren, liebe Fachbereichsmitglieder!
Liebe Informatiker und Ingenieure!
Unter Synthese versteht man die Zusammenfügung von Elementen zu einer Verbindung.
In diesem Sinne laden wir den Fachbereich Computerwissenschaften und den Fachbereich Chemie und Physik der Materialien zur alljährlichen Semester Opening Party ein!
Wann: Mittwoch, 25. Oktober 2017, von 16:30 bis ca. 22:00 Uhr.
Wo: im Innenhof am Fachbereich Computerwissenschaften
Was: Weißwürste & süßer Senf, Brezn & Zrupfter, Bier & Wein
Highlight: Kennenlernen des anderen Fachbereichs, Tischtennisturnier und Oktoberfestfeeling (passender Dresscode erwünscht ?)
Beim Tischtennisturnier können sich alle sportlich messen! (Liste hängt am Hofeingang zum Innenhof aus)
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen von Informatikern und Ingenieuren!
Eure STV Informatik
Rene, Julia, Philipp, Christian, Alexander, Laurentiu-Ioan, Markus, Thomas, Alexander

Aug. 30, 2017
Um Studienanfängern den Start in das kommende Semester zu erleichtern, bieten wir an den folgenden Terminen Beratung an:
Montag, 04.09. |
09:00 – 12:00 & 13:00-16:00 |
Mittwoch, 06.09. |
09:00 – 12:00 & 13:00-16:00 |
Montag, 11.09. |
09:00 – 13:00 |
Mittwoch, 13.09. |
09:00 – 12:00 & 13:00-16:00 |
Montag, 18.09. |
09:00 – 12:00 & 13:00-16:00 |
Mittwoch, 20.09. |
09:00 – 12:00 & 13:00-16:00 |
Montag, 25.09. |
09:00 – 12:00 & 13:00-16:00 |
Mittwoch, 27.09. |
09:00 – 12:00 & 13:00-16:00 |
per E-Mail |
jederzeit |
Während der oben genannten Zeiten kann jeder unangemeldet bei uns im StV-Büro (Raum 0.17, FB Computerwissenschaften) auf ein persönliches Gespräch vorbeikommen. Wir beantworten Fragen zum Studium, erklären das Curriculum, helfen bei der Erstellung eines Stundenplans und geben Tipps für ein erfolgreiches erstes Semester.
Als Studienvertretung Informatik sehen wir uns hauptsächlich für das Informatikstudium zuständig – bei allgemeinen Fragen zu den verschiedenen Studien und der Anmeldung an der Uni Salzburg ist auch das Beratungszentrum der ÖH eine gute Anlaufstelle.
Außerdem sind wir über den Sommer jederzeit per E-Mail erreichbar und beantworten Fragen. Unsere allgemeinen Bürozeiten für das kommende Semester, die ebenfalls für eine Beratung genutzt werden können, geben wir zeitnah Anfang Oktober bekannt.
Juni 11, 2017
Liebe Studierende, liebe Professoren, liebe Fachbereichsmitglieder,
wir möchten Euch auch heuer wieder recht herzlich zum alljährlichen Sommerfest einladen!
Neben dem traditionellen Grillen bieten wir heuer als Schmankerl Eispalatschinken an.
Ebenso veranstalten wir wieder ein Tischtennisturnier, zu dem man
sich in der (bekannten) am Hofeingang ausgehängten Liste eintragen kann.
Wann: Mittwoch, 14. Juni 2017, ab ca. 16:30 Uhr
Wo: Innenhof des FB Computerwissenschaften
Was: Getränke (Bier, Wein, Säfte, Limonade), Grillspezialitäten (Würstl, Gebäck), Eispalatschinken und Musik
Auf Euer zahlreiches Erscheinen freuen sich
Rene, Julia, Philipp, Simon, Christian, Alex, Sara, Laurentiu, Markus

Mai 2, 2017
Liebe Studierende, liebe Professoren, liebe Fachbereichsmitglieder!
Wir möchten Euch herzlich zur ersten After-Easter-Party bei uns am Fachbereich Informatik einladen!
Auch veranstalten wir ein Tischtennisturnier, zu dem man sich in der (bekannten) am Hofeingang ausgehängten Liste eintragen kann.
Habt Mut, macht mit und gewinnt!
Wann: Dienstag, 09. Mai 2017, ab 16:30 Uhr
Wo: Innenhof
Was: Getränke (Bier, Wein, Säfte, Limonade), Grillspezialiäten (Würstl, Gebäck) und Musik
Auf ein gemütliches Beisammensein und zahlreiches Erscheinen freut sich
Eure STV Informatik
Simon, Christian, Alex, Sarah, Rene, Julia, Philipp, Laurentiu, Markus
Feb. 1, 2017
Für Quereinsteiger, die im Sommersemester mit dem Informatikstudium beginnen möchten, bieten wir während der Semesterferien eine Erstsemestrigenberatung per E-Mail an. Es besteht zudem die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Unsere allgemeinen Bürozeiten, in denen wir Euch im kommenden Semester zur Verfügung stehen, werden wir zeitnah Anfang März bekannt geben.