Eduroam W-Lan Einstellungen für Linux OS

Wenn man sich mit dem Eduroam W-Lan verbinden möchte, werden folgende Einstellungen benötigt:

Security: WPA & WPA2 Enterprise
Authentication: Protected EAP (PEAP)
CA certificate: None/No CA certificatee is required
PEAP version: Automatic
Inner authentication: MSCHAPv2
Username: Emailadresse OHNE stud. Z.B. s1234567@sbg.ac.at
Password: selbes Passwort wie bei PLUS Online

Unterschied Funktionale & Logische Programmierung

Logische Programmierung:
Erlernen und Verstehen des Konzepts der logischen Programmierung und deszugrundeliegenden Mechanismus von SLD-Resolution und Backtracking; erlernen von Techniken der logischen Programmierung und Verstehen von Problemen im Zusammenhang mit der logischen Programmierung.

Funktionale Programmierung:
Erlernen fundamentaler Prinzipien in der funktionalen Programmierung. Behandelte Themen sind unter anderem: higher-order functions, (tail)recursion, type inference, pattern matching, data abstraction.

Kann ich im Sommersemester einsteigen?

Eine Anmeldung für das Bachelorstudium „Informatik“ im Sommersemester ist voraussichtlich ab Anfang Jänner über die Uni-Homepage (http://uni-salzburg.at/index.php?id=31979&MP=31926-200261) möglich.

Allerdings gilt es für den Einstieg im Sommer zu beachten, dass bei uns am Fachbereich Computerwissenschaften die meisten Lehrveranstaltungen nur jährlich angeboten werden und die typischen Einführungsveranstaltungen (wie „Einführung in die Programmierung“, „Einführung UNIX“) daher nur im Wintersemester belegbar sind. Als Quereinsteiger im Sommersemester müsstest du dich im Studienplan (http://informatik.uni-salzburg.at/bachelor/curriculum/) am zweiten Semester (Spalte II) orientieren. Dort werden jedoch – vor allem in „Algorithmen und Datenstrukturen“ und „Diskrete Mathematik f. Informatik“ – bereits gute Programmier- und Mathematikkenntnisse vorausgesetzt.

Ein Quereinstieg im Sommer ist daher nur empfehlenswert, wenn du entweder im Bereich Informatik/Mathematik gute Vorkenntnisse hast oder die schwierigen Lehrveranstaltungen (s. o.) ein Jahr verschiebst – was aber zur Folge hat, dass sich dein Studium um mindestens ein Semester verlängert.

Welches Betriebssystem?

Sinnvoll ist ein Unix basiertes Betriebssystem (Linux / OSX), im Zuge der LV Einführung Unix werdet ihr Linux auf euren Geräten zumindest in einer VM aufsetzen.