Ersatz für ausgefallene LVs

andreas.lindlbauer@stud.plus.ac.at, 01.02.2021

Alle, die aufgrund eines Ausfalls einer LV (z.B. AVS) dieses Sommersemester nicht abschließen könnten, können nach Absprache mit Prof. Hagenauer aus der folgender Liste eine Ersatz-LV auswählen. Dabei ist zu beachten, dass die notwendige Anzahl an ECTS-Punkten erreicht wird.

Mögliche Ersatz-LV aus Bachelorstudium (Wahlfächer)
Multimedia Datenformate, VO & PS, jeweils 2 ECTS
Einführung Computergraphik, VO & PS, jeweils 2 ECTS

Mögliche Ersatz-LV aus Masterstudium (Wahlfächer)
Imaging Beyond Consumer Cameras, VO & PS, jeweils 2,5 ECTS
Model-based Software Design, UV, 5 ECTS
Selected Topics in Software Engineering, UV 5 ECTS
Introduction to Concurrency Theory and Practice, VO & PS, jeweils 2,5 ECTS
Computer Aided Verification, VO & PS, jeweils 2,5 ECTS
Energieinformatik, SE, 2 ECTS

Danke an Emanuel Petter der das Ganze in die Wege geleitet hat.

Kurze Ergänzung: Der LV-Typ sollte übereinstimmen, sprich für die VO AVS solltet ihr die VO Einführung Computergrafik belegen nicht das PS. SE und UV kann für beide LV-Formen verwendet werden.

Wenn es Probleme bei der Anmeldungen gibt (besonders bei den Masterfächern), einfach den:die betreffende:n LV-Leiter:in schreiben, dann werdet ihr angemeldet.

Falls noch was unklar ist, einfach im Discord fragen!

STV Logo-Gewinnspiel

andreas.lindlbauer@stud.plus.ac.at, 14.01.2021

Liebe Studierende, liebe Kolleg:innen,

ihr wollt neben dem Studium auch eure kreative Seite zeigen? Dann ist das eure Chance, denn wir laden alle Studierende der Uni Salzburg ein, ein neues Logo für unsere StV Informatik zu entwerfen!

Dabei gibt es tolle Preise zu gewinnen, wobei sich Platz eins bis drei, je nach Platzierung, aus einem größeren Pool bedienen können:

1. Platz: Eines aus:

Raspberry Pi 3B+ Set (inkl. Netzteil, HDMI Kabel, Case, SD-Karte)
Logitech
MX Master 3
Netflix Gutschein (80€)
oder einen Preis vom Platz 2 oder 3 Pool

2. Platz: Eines aus:

Logitech MX Anywhere 2
Mini Beamer (1080p)
Srhythm Noise Cancelling Bluetooth Kopfhörer
oder einen Preis vom Platz 3 Pool

3. Platz: Eines aus:

Minecraft (Java Edition Lizenz)
Powerbank (Anker 20.000 mAh)
Chromecast

 

Falls es nicht klar war, hier nochmal ein Bild zur Beschreibung von den Gewinnpools, die jeweils zur Auswahl stehen (natürlich dürfen sich die drei auf dem Stockerl auch absprechen und Preise tauschen):

Bis zum Sonntag, 07.03.2021 23:59 könnt ihr euren Logo-Vorschlag an stv.informatik@oeh-salzburg.at mit dem E-Mail-Betreff „Logo-Gewinnspiel“ schicken!

Wir freuen uns über jeden Entwurf.

Viel Spaß beim Mitmachen und viel Glück beim Gewinnen!

Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass wir von nun an Lerngruppen für bestimmte Lehrveranstaltungen organisieren. Dies soll dazu beitragen, dass es besser möglich ist zusammen mit Kommilitonen am Fachbereich zu arbeiten und zu lernen. Egal ob ihr Probleme in bestimmten Teilgebieten von Lerninhalten habt, oder die ein oder andere schwerere Aufgabe besprecht, zusammen als Gruppe kann man sich gegenseitig unterstützen und hat in der Regel auch einen höheren Lernerfolg. Mehrere Köpfe leisten hier einfach mehr!

Falls es sich machen lässt, kann in Ausnahmefällen vielleicht auch jemand (versiertes) von den Studierenden gefunden werden, die/der sich dann bereit erklärt gewisse Dinge nochmal kurz zu erklären. Grundsätzlich ersetzt das Angebot allerdings kein Tutorium oder gar eine Vorlesung. Es geht darum Euch eine weitere Möglichkeit zu bieten mehr aus dem eigenen Lernen herauszuholen und besser „vorwärts“ zu kommen. Ihr könnt daher die gegebene Zeit inhaltlich auch selbst strukturieren und seit somit grundsätzlich komplett unabhängig.

Das Ganze geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich, welcher uns (bzw. Euch) hierfür ein tolles Angebot gemacht hat. Beim Zustandekommen einer Lerngruppe für eine Lehrveranstaltung bekommt diese einen eigenen, fest zugewiesenen Raum, der wiederum wöchentlich zu fest eingetragenen Zeiten offiziell genutzt werden kann. Somit habt Ihr die Möglichkeit einen Raum fest reserviert zu bekommen und könnt diesen dann auch mit gegebenem Interieur (z.B. Tafel, White-Board und Beamer) regelmäßig benutzen. Selbstverständlich unter Einhaltung der Hausordnung und des gesunden Menschenverstandes.

Wie funktioniert das aber nun? Ganz einfach! Ihr müsst dafür nichts weiter tun als nachzusehen oder nachzufragen für welche Lehrveranstaltungen Lerngruppen organisiert werden und Euch dann für die dementsprechende Lerngruppe anmelden. Dies kann man bei uns im StV Büro machen. Wir benötigen dafür lediglich Euren Namen und Eure E-Mail Adresse (z.B. falls jemand nicht primär die „stud“ Adresse benutzt). Ihr könnt uns dazu natürlich auch gerne einen favorisierten Wochentag und Uhrzeit für ein Treffen der Lerngruppe nennen. Dies erleichtert das Organisieren der Lerngruppe natürlich um ein Vielfaches. Alle weiteren Informationen bekommt Ihr dann über E-Mail zugesandt.

Es werden jetzt für das aktuelle Sommersemester (SS16) Lerngruppen für folgende Lehrveranstaltungen organisiert:

  • Diskrete Mathematik
  • Algorithmen und Datenstrukturen

Da dies der erste Versuch ist Lerngruppen zu organisieren, bleibt es für dieses Semester bei dieser Auswahl. Je nach Nutzung werden wir dann natürlich versuchen das Angebot sinnvoll zu erweitern.

Abseits der Anmeldung könnt Ihr uns natürlich auch gerne jederzeit Fragen zu den Lerngruppen selbst stellen.
Eure StV

Werte Studierende,

es ist wieder soweit, die ÖH-Wahlen stehen unmittelbar vor der Tür.

Am 14., 15. und 16. Mai (Dienstag-Donnerstag) habt Ihr die Möglichkeit Eure Stimmen ab zu geben.

Für uns Studierende am FB Computerwissenschaften befindet sich die Wahlkabine im Aufenthaltsraum (gegenüber Kaffee/Getränke-Automaten).

Ich hoffe Ihr nehmt alle von Eurem Wahlrecht gebrauch frei nach dem Motto: „Nur wer nicht wählt verliert“ 🙂

Viele Grüße

STV Cosy

Werte KollegenInnen,

es werden noch Termine nach den Vorlesungen von Prof. Zinterhof (Analysis, Stochastik und Höhere) und Amstler (Lineare) angeboten! Die Termine sind wie folgt:

  • Analysis für Informatik, Prof Zinterhof: letzter Termin 22.3.2013
  • Höhere Mathematik, Prof Zinterhof: letzter Termin 22.3.2013
  • Stochastik, Prof Zinterhof: vorletzter Termin 22.3.2013
  • Lineare Algebra, Amstler: vorletzter Termin 22.3.2013
  • Stochastik, Prof Zinterhof: letzter Termin 14.6.2013
  • Lineare Algebra, Amstler: letzter Termin 14.6.2013

(Alle Termine findet man in Kürze auch im PLUS-Online)

VG,

STV Cosy